"Vom Fisch zum modernen Menschen"
Die 7 Stufen der Evolutionspädagogik

Stufe 1 - der Fisch
Ursicherheit (Ruhe in der Einheit/Bewegung in der Einheit)
​
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Positiv: Es wird für mich gesorgt, Vertrauen ins eigene Leben haben, mit Leichtigkeit den Alltag bewältigen
Blockade: unbewusste Ängste, Weigerung erwachsen zu werden, Zukunftsängste, kein Selbstvertauen
.png)
Stufe 2- die Amphibie
Erlebnissicherheit
​
Neugierig sein, sich aber auch zurückziehen können
Positiv: Neugierig und aktiv sein, gleichzeitig aber auch wissen, dass und wann ich mich zurückziehen kann
Blockade: Schüchternheit, Draufgänger, Risiken und Gefahren nicht abschätzen können, "Nullbock"-Verhalten

Stufe 3- das Reptil
Körpersicherheit
​
Loslegen und Innehalten zum richtigen Zeitpunkt
Positiv: Zielgerichtet und zum richtigen Zeitpunkt seine Kraft und Energie einsetzen
Blockade: ADHS/ADS, Nägelkauen, beißen- schlagen-kratzen, Träumer, Bettnässen

Stufe 4- das Säugetier
Gefühlssicherheit
​
Lernen im bewussten Sinne - Ich fühle was ich brauche
Positiv: Nähe und Distanz einhalten, Emotionen bewusst wahrnehmen
Blockade: Lese-, Rechen-, Lernschwierigkeiten, Legasthenie, Dyskalkulie, Distanzlosigkeit

Stufe 5- der Affe
Gruppensicherheit
​
Individualität und Gruppenbewusstsein - Ich und die Anderen
Positiv: für sich selber sorgen, Teamwork, Regeln einhalten
Blockade: Regelbrecher, Klassenclown, unterwürfig

Stufe 6- der Urmensch
Sprachsicherheit
​
Meine Position und Sprache finden
Positiv: Gefühle und Konflikte versprachlichen, Kontakte und Beziehungen eingehen
Blockade: Verwendung von Kraftausdrücken, Konflikte werden nur körperlich ausgetragen, Schwierigkeiten Beziehungen aufzubauen

Stufe 7- der moderne Mensch
Sprachsicherheit
​
Mitgefühl, aber auch Selbstorganisation und Fähigkeit zum Systematisieren
Positiv: Empathie, hohe soziale Kompetenz, Genauigkeit und Auge fürs Detail
Blockade: "Helfersyndrom", keine Rücksicht auf Andere nehmen, sich selbst immer zurücknehmen
